Werbung
Die richtige Reihenfolge der "Twilight"-Filme
- Aktualisiert: 30.11.2022
- 14:51
- Martin Arnold
Es gibt fünf Twilight-Filme. Die Filmreihe beginnt mit „Twilight“ und endet mit „Breaking Dawn“ Teil 2. Mehr zur richtigen Reihenfolge der „Twilight“-Teile erfährst du hier.
Werbung
- Alle Twilight-Filme in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung
- Twilight: Filmbestellung auf Englisch
- „Twilight“ Teil 6: Wird es einen weiteren Film geben?
- Die „Twilight“-Saga: Besetzung
Wie schon 2005 mit „Bis(s) zum Dawn“ das erste von vier „Bis(s)“-Büchern der amerikanischen AutorinStephenie Meyererschien, hätte niemand gedacht, dass die Liebesgeschichte zwischen dem Teenager Bella und dem Vampir Edward einen so großen Hype auslösen könnte. Die Twilight-Romane wurden schnell zu Bestsellern und verkauften sich millionenfach. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis die Bücher verfilmt würden.
2008 war es soweit. Mit „Twilight – Bis(s) zum Dawn“ ist die erste von fünf Verfilmungen der „Bis(s)“-Bücher erschienen. Die Anpassungen setzten ihren Erfolg fort und brachten an den Kinokassen über 3 Milliarden US-Dollar ein. Die Hauptdarsteller Kristen Stewart, Robert Pattinson und Taylor Lautner wurden über Nacht zu Superstars und von Teenagern weltweit verehrt. Im Jahr 2020 veröffentlichte Stephenie Meyer ein weiteres Buch, Bis(s) zur Mitternachtssonne, das die Geschichte des ersten Romans aus Edwards Perspektive erzählt. Gedreht wurde es allerdings noch nicht.
Bei all den Buchvorlagen und Verfilmungen ist es kein Wunder, dass man schnell den Überblick verliert. Deshalb zeigen wir Ihnen die Reihenfolge, in der die Filme angesehen werden sollten.
Alle "Twilight"-Filme in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung
- Dämmerung (2008)
- Neumond - Bis Mittag (2009)
- Sonnenfinsternis (2010)
- Breaking Dawn Teil 1 (2011)
- Breaking Dawn - Bis ans Ende der Nacht Teil 2(2012)
Die ersten drei "Twilight"-Filme basieren jeweils auf einem Buch der "Bis(s)"-Reihe. Lediglich der letzte Band „Bis(s) zum Ende der Nacht“ wurde in zwei Teilen adaptiert. Alle Filme erzählen eine zusammenhängende Geschichte. Deshalb sollten Sie sich die „Twilight“-Saga in chronologischer Reihenfolge ansehen.
Hier ist eine Übersicht über die Handlung der einzelnen Filme.
Teil 1: "Dämmerung" (2008)
Im ersten Film zieht die 17-jährige Bella Swan (Kristen Stewart) aus dem sonnigen Phoenix in die regnerische Kleinstadt Forks, um in „Twilight“ bei ihrem Vater Charlie (Billy Burke) zu leben, damit ihre Mutter mehr Geld ausgeben kann Zeit mit ihrem neuen Mann. Der schüchterne Teenager schließt schnell Freundschaften in der Schule und freundet sich unter anderem mit Jacob Black (Taylor Lautner) an, der aus dem nahe gelegenen Reservat stammt. Aber vor allem der mysteriöse Edward Cullen (Robert Pattinson) hat es Bella angetan. Allerdings verhält er sich ihr gegenüber zunächst sehr abweisend. Bella findet schnell heraus warum: Edward ist ein Vampir. Und obwohl er sich zu Bella hingezogen fühlt, hat er Angst, dass er seiner Blutlust nicht widerstehen kann, wenn sie in der Nähe ist. (FSK12)
Teil 2: "Neumond" (2009)
Als Bella sich auf ihrer 18. Geburtstagsparty am Geschenkpapier schneidet, wird der Vampirinstinkt von Edwards Bruder geweckt. Die Cullens können ihn gerade noch daran hindern, ihr in "New Moon" Schaden zuzufügen. Doch die Vampirfamilie beschließt daraufhin, Forks zu verlassen, um sie nicht weiter zu gefährden. Die Trennung von Edward stürzt Bella für Monate in eine tiefe Depression und sie ignoriert alles und jeden. Erst als sie mehr Zeit mit Jacob verbringt, kommt sie aus ihrem Tief heraus. Doch dann findet Bella nicht nur heraus, dass Jacob ein Werwolf und damit ein Todfeind der Vampire ist, sondern dass er sich auch noch in sie verliebt hat. Sie kämpft mit ihren Gefühlen und erfährt, dass Edward in Italien von der mächtigen Vampirfamilie Volturi getötet werden will. Aufgrund eines Missverständnisses glaubt er, dass Bella gestorben ist. Kurz gesagt, sie reist nach Italien, um ihn zu retten. (FSK12)
Werbung
Werbung
Part 3: "Eclipse - Biss zum Abendrot" (2010)
Um für immer mit Edward zusammen sein zu können, beschließt Bella, in „Eclipse“ ebenfalls ein Vampir zu werden. Edward stimmt ihrer Entscheidung nur zu, wenn sie ihn heiratet und er sie verwandeln darf. Beides soll passieren, nachdem Bella die High School abgeschlossen hat. Doch Jacob, der ebenfalls in Bella verliebt ist, will das nicht hinnehmen und die drei streiten sich. Diese müssen jedoch schnell behoben werden. Denn das nahe gelegene Seattle wird von einer mysteriösen Mordserie erschüttert, hinter der eine Armee junger Vampire steckt. Sie sind jetzt hinter Bella her und wollen Forks angreifen. Trotz ihrer Feindschaft tun sich die Cullens und die Werwölfe zusammen, um sie und die Stadt zu beschützen. (FSK12)
Teil 4: "Breaking Dawn Teil 1" (2011)
Bella und Edward heiraten in „Breaking Dawn: Part 1“ und gehen nach der Zeremonie direkt in die Flitterwochen. Dort überredet sie ihn, trotz der Gefahr, die von seinen Kräften ausgeht, die Hochzeitsnacht mit ihr zu verbringen. Da Bella immer noch ein Mensch ist, sind alle überrascht, als sie schwanger wird. Da das ungeborene Kind halb Mensch, halb Vampir ist, besteht ein hohes Risiko, dass es Bella im Mutterleib tötet. Edward versucht sie zu einer Abtreibung zu überreden, aber sie weigert sich. Bella stirbt beinahe bei der Geburt ihres Kindes Renesmee und kann nur gerettet werden, indem Edward sie in einen Vampir verwandelt. Währenddessen versucht Jacob, das Neugeborene aus Rache zu töten. Aber das Kind ist ihm eingeprägt und verbindet die beiden für immer. (FSK12)
Werbung
Teil 5: "Breaking Dawn Teil 2" (2012)
Als frisch verwandelte Vampirin muss Bella in „Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht“ Teil 2 erst lernen, ihre neuen Kräfte zu kontrollieren. Währenddessen wächst Renesmee (Mackenzie Foy) unglaublich schnell und entwickelt dadurch die Fähigkeit, mit anderen zu kommunizieren berühren und ihre Gedanken offenbaren. Das beunruhigt Edward und die Cullens. Und auch die mächtige Volturi-Familie sieht in dem jungen Mädchen eine Bedrohung und will sie deshalb töten. Doch die Cullens, ihre vampirischen Verbündeten und der Werwolf-Clan um Jacob stellen sich den Angreifern entgegen. (FSK12)
"Twilight": Reihenfolge der Filme auf Englisch
- Dämmerung (2008)
- Die Twilight-Saga: New Moon (2009)
- Die Twilight-Saga: Eclipse (2010)
- Die Twilight-Saga: Breaking Dawn – Teil 1 (2011)
- Die Twilight-Saga: Breaking Dawn – Teil 2 (2012)
„Twilight“ Teil 6: Wird es einen weiteren Film geben?
2020 veröffentlichte Stephenie Meyer ein weiteres Buch, „Bis(s) zur Mitternachtssonne“, das im „Twilight“-Universum spielt. Das Besondere daran ist, dass es die Ereignisse des ersten Romans aus Edwards Sicht erzählt. Das Original wurde aus Bellas Sicht erzählt.
Werbung
Werbung
Schon vor der Veröffentlichung von „Bis(s) zur Mitternachtssonne“ gab es Spekulationen bzw. den Wunsch der Fans, diesen „Twilight“-Roman auch auf die große Leinwand zu bringen. Allerdings hat das Projekt noch kein grünes Licht bekommen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die meisten Schauspieler, deren Karrieren seit dem ersten „Twilight“-Film richtig Fahrt aufgenommen haben, haben wohl weder Zeit noch Lust auf einen weiteren Ausflug in die Welt der Vampire und Werwölfe. Zudem sind seit dem letzten Teil mehr als zehn Jahre vergangen, was man auch den Schauspielern ansieht. Und die wenigen neuen Eindrücke aus "Bis(s) zur Mitternachtssonne" dürften auch nicht wirklich für eine Neuverfilmung reichen.
Aber vielleicht funktioniert es mit einem der anderen Bücher. Denn nach aktuellem Stand plant Stephenie Meyer zwei weitere Romane für die „Twilight“-Reihe. Wann sie erscheinen werden, ist derzeit allerdings noch nicht bekannt.
Die „Twilight“-Saga: Besetzung
Da in den fünf "Twilight"-Filmen auch viele Charaktere vorkommen und dies zu Verwechslungen und Verwirrung führen kann, hier zur Übersicht eine Auflistung der Hauptcharaktere und der wichtigsten Nebencharaktere inklusive der Schauspieler.
Die Hauptdarsteller der „Twilight“-Filme
- Bella Schwan (Kristen Stewart)
- Edward Cullen (Robert Pattinson)
- Jacob Black (Taylor Lautner)
- Charlie Schwan (Billy Burke)
- Carlisle CullenPeter Facinelli
- Esme Cullen (Elizabeth Reaser)
- Alice CullenAshley Greene
- Emmett Cullen (Kellan Lutz)
- Rosalie Cullen (Nikki Reed)
- Jasper Cullen (Jackson Rathbone)
- Renesmee Cullen - Das Beste von Renesmee CullenMackenzie Foy)
Die wichtigsten Nebenfiguren der „Twilight“-Filme
Die Werwölfe:
- Sam Uley (Solomon Trimble/Chaske Spencer)
- Embry Call (Krys Hyatt/Kiowa Gordon)
- Quil Ateara (Tyson Houseman)
- Paul LahoteAlex Meraz
- Jared CameronBronson Pelletier
- Leah Clearwater (Julia Jones)
- Seth Clearwater (Boo Boo Stewart)
- Taha Aki (Byron Chief-Moon)
Der Volturi-Kreis:
- Demetrius (Charlie Bewley)
- Felix (Daniel Cudmore)
- Alec (Cameron Bright)
- Jane (Dakota Fanning)
- Aro (Michael Sheen)
- Caius (Jamie Campbell Bower)
- Marcus (Christopher Heyerdahl)
- Heidi (Note Seear)
- James (später Cowder)
Anderer Vampir:
- Victoria (Rachelle Lefevre/Bryce Dallas Howard)
- James (Cam Gigandet)
- Laurent (Edi Gathegi)
Menschen:
- Bill BlackGil Birmingham
- Jessica Stanley (Anna Kendrick)
- Mike Newton (Michael Welch)
- Angela WebberChristian Serratos
- Eric Yorkie (Justin Chon)
- Renée Dwyer (Sarah Clarke)
- Phil Dwyer (Matt Bushell/Ty Olsson)